Formlabs Fuse 1+ 30W vs. Sinterit Lisa X

Sie suchen einen vielseitigen, professionellen 3D-Drucker zur Produktion starker, langlebiger Teile? Entdecken Sie, was den Fuse 1+ 30W von Formlabs zum führenden industriellen SLS-3D-Drucker macht, auf den mehr als die Hälfte aller SLS-Kunden weltweit vertraut.
Fuse 1+ 30W und Lisa X im Vergleich
Formlabs
Fuse 1+ 30W
Sinterit
Lisa X
Ab 28 399 €
Der Fuse 1+ 30W ist im Starterpaket mit manuellen Nachbearbeitungswerkzeugen und einem Serviceplan ab 28 399 € (zzgl. Mwst.) erhältlich, während das Komplettpaket mit automatisierten Lösungen für die Entpulverung und das Sandstrahlen ab 55 292 € erhältlich ist. Erstellen Sie in unserem Onlineshop ein Angebot und bestellen Sie direkt von Formlabs über das Vertriebsteam oder vor Ort über unser globales Partnernetzwerk.
Ab 21 999 €
Die Preise für den Sinterit Lisa X beginnen bei 21 999 € (zzgl. Mwst.) für den Drucker allein, während das Gesamtpaket Sinterit Lisa X Performance Set ab 42 990 € verfügbar ist. Diese Lösung erfordert jedoch verglichen mit der Fuse-Serie deutlich mehr manuelle Arbeit und umfasst auch keinen Serviceplan. Direktvertrieb und Onlineshop sind nur in Europa verfügbar. Weltweiter Versand ist über ein Partnernetzwerk möglich.
Selektives Lasersintern (SLS)
Der Fuse 1+ 30W ist der erste industrielle SLS-3D-Drucker im Benchtop-Format mit kleiner Stellfläche und geschlossenem Arbeitsbereich. Er bietet einen effizienten Arbeitsprozess mit Automatisierungslösungen zu einem Bruchteil der Kosten konventioneller industrieller SLS-Systeme.
Selektives Lasersintern (SLS)
Auch der Sinterit Lisa X ist ein kompakter SLS-Drucker auf vergleichbarem Preisniveau. Allerdings basiert er auf einem hochgradig manuellen Arbeitsprozess in einem teilweise offenen Arbeitsbereich, was die Anwendererfahrung deutlich komplexer macht und das Risiko der Pulververbreitung erhöht.
8,2 Liter
16,5 x 16,5 x 30 cm
7,7 Liter
18 x 13 x 33 cm
Acht validierte Materialien
Der Fuse 1+ 30W unterstützt derzeit acht Hochleistungsmaterialien mit feinjustierten Einstellungen, die durchgehend getestet und mittels Softwareupdates verbessert werden, um für bestmögliche Leistungen zu sorgen. Formlabs übernimmt nicht nur die Feinjustierung der Druckeinstellungen, sondern aktualisiert auch den Druckprozess, um die Nutzung neuer Materialien möglich zu machen.
Derzeit verfügbar: PA 12 (Standard, zäh, glasgefüllt, weiß), PA 11 (Standard, carbonfaserverstärkt), TPU und Polypropylen. Weitere Materialien befinden sich bereits in der Entwicklung. Außerdem können Sie mit dem Open Material Mode mit jedem bei 1064 nm sinterbaren Pulver drucken.
Zwei validierte Materialien
Der Sinterit Lisa X verfügt derzeit über validierte Druckprofile für PA 12 und PA 11. Weitere Materialien, auch Pulver von Drittanbietern, können gegen eine Gebühr mit offenen Druckparametern verwendet werden, wobei die Einstellungen eigenständig angepasst werden müssen. Die verfügbaren Einstellungen sind mit Drittanbieter-Materialien nur eingeschränkt kompatibel und es ist zeitaufwendiges, frustrierendes Herumprobieren nötig, um die passenden Einstellungen zu ermitteln. Dies führt letztendlich zur Verschwendung von Zeit und Material.
Anschließen und loslegen
Die unkomplizierte Hardware und Software des Fuse-Ecosystems wurden dazu entwickelt, Ihnen bei jedem Schritt maximale Effizienz zu bieten, von der Druckeinrichtung bis hin zur Reinigung Ihrer Druckteile. Dank des einfachen Ablaufs kann jeder in Ihrem Unternehmen das System nach einer kurzen Schulung online oder vor Ort eigenständig bedienen.
Schulung erforderlich
Der komplexe Arbeitsablauf des Lisa X von Sinterit erfordert eine Schulung sowie Erfahrung, aufgrund der langwierigen Druckeinrichtung und der manuellen Arbeiten. Wegen der steileren Lernkurve wird empfohlen, die Bedienung und Wartung des Druckers von technisch geschultem Personal erledigen zu lassen.
Fertigung noch am selben Tag
Der Fuse 1+ 30W wurde für ununterbrochenen Durchsatz konzipiert und erreicht eine zweimal schnellere Produktion als der Sinterit Lisa X. Er verfügt über einen Hochleistungslaser und eine modulare Konstruktionskammer und erzielt branchenführende Abkühlzeiten. Das erlaubt es Ihnen, bereits 1–2 Stunden nach Druckabschluss den nächsten Auftrag zu starten, um Leerlaufzeiten zu minimieren. Liefern Sie kleinere Teile noch am selben Tag oder stellen Sie eine volle Konstruktionskammer binnen 24 Stunden fertig.
Lange Durchlaufzeit
Der Lisa X hat keine entnehmbare Konstruktionskammer, sodass jeder Druckauftrag im Druckerinneren vollständig abkühlen muss, bevor die Wartung durchgeführt und der nächste Druck gestartet wird. Daher kann erst am Folgetag ein neuer Druckauftrag begonnen werden. Angesichts der Vorwärmzeit, Druckgeschwindigkeit und Abkühlzeit dauert die Produktion eines Teils insgesamt etwa doppelt so lange wie mit dem Fuse 1+ 30W.
Schnell und automatisiert
Mit der effizienten Nachbearbeitung im Fuse-Ecosystem gehen Sie in nur 15 Minuten vom frisch gedruckten zum fertigen Teil über. Der Fuse Sift ist eine sichere und effiziente Pulververwaltungsanlage, die Pulver filtert, misst, mischt und lagert. Der Fuse Blast ist eine vollautomatisierte Strahlanlage zur vollkommen autonomen Reinigung und Politur, für professionelle Teile bei minimalem Arbeitsaufwand.
Langwieriger manueller Arbeitsprozess
Sinterit bietet manuelle Lösungen zur Pulververwaltung und Druckteilreinigung. Aufgrund fehlender Automatisierung müssen Anwender*innen das Pulver in den einzelnen Arbeitsschritten von Hand überführen, messen, einfüllen, abbürsten und mischen, und zwar in einem offenen Arbeitsbereich. Die manuelle Reinigung von SLS-3D-gedruckten Teilen ist der zeitaufwendigste und körperlich anspruchsvollste Teil des SLS-Prozesses. Für einen einzigen Druckauftrag kann dies 1–6 Stunden beanspruchen, wobei die Qualität der Ergebnisse schwankt. Nutzer des Lisa X können einen Fuse Blast erwerben, um ihre Nachbearbeitung zu optimieren.
Effizient
Der Fuse 1+ 30W wurde auf minimale Wartung ausgelegt. Das System umfasst proaktive Wartungshinweise und eine Touchscreen-Oberfläche in Farbe, die Sie schrittweise durch den Druck und die Wartung führt. Die Pulverzuführung durch den Einfülltrichter ermöglicht die Befüllung mit Pulver in vollständig geschlossener Umgebung. Das selbstregulierende Dosiersystem in Kombination mit adaptiven Dosierungsalgorithmen minimiert Pulverabfälle beim Druckprozess.
Arbeitsintensiv
Als Teil des Arbeitsablaufs muss nach jedem Druck eine lange Liste manueller Wartungsarbeiten erledigt werden. Aufgrund der Druckerarchitektur mit zwei Kolben muss das Pulver für jeden Druckauftrag manuell eingefüllt und vor dem Druck von Hand festgestampft werden. Der Drucker muss dabei überfüllt werden, um das Entleeren des Pulvervorrats während des Drucks zu vermeiden, was die Menge an Pulverabfall drastisch erhöht. Auch die allgemeine Wartung ist aufwendiger; so muss beispielsweise das Nachbeschichterkabel alle 80 Stunden ersetzt werden.
Kostenlos und intuitiv
Mit Formlabs' kostenloser Druckvorbereitungssoftware PreForm® ist die Druckeinrichtung in Minuten ein Kinderspiel. Der branchenführende Packalgorithmus sorgt für maximale Effizienz. Probieren Sie es aus. Im webbasierten Dashboard können Sie außerdem Drucker, Materialien und Teams verwalten. Für Windows und Mac verfügbar.
Bezahlversion empfohlen
Sinterits grundlegende Druckvorbereitungssoftware ist beim Druck mit PA 12 und Flexa Grey im Druckerpaket enthalten. Die Verwendung weiterer Materialien erfordert jedoch den Erwerb der Software Sinterit Studio Advanced für 2990 €. Nur für Windows verfügbar.
Premium-Kundenservice
Bis zu fünf Jahre Premium-Kundenservice mit direktem Telefon- oder E-Mail-Kontakt, einer individualisierten Fernschulung, Wartungs- und Reparaturbesuchen von örtlichen, zertifizierten SLS-Fachleuten, jährlichen präventiven Kontrollen und einer Sorglos-Garantie – weltweit.
Begrenzte Servicepläne und Dienstleistungen
Maximal zwei Jahre Garantie und Kundenservice, begrenzt auf 1000 Druckstunden mit Verbrauchsmaterialien. Einige Dienste sind ausschließlich in Europa und in europäischen Zeitzonen verfügbar.
30W-Ytterbium-Faser-Laser
Inertgasatmosphäre
Modulare, entnehmbare Konstruktionskammer
Automatisierte Pulvermischung
Automatisierte Reinigung und Politur
Fasergekoppelter 30W-IR-Diodenlaser
Inertgasatmosphäre
Manuelle Pulvermischung
Manuelle Druckteilreinigung (keine Politur)
Haben Sie weitere Fragen zu den Unterschieden zwischen diesen Lösungen?
Beispieldruck auf dem Fuse 1+ 30W und dem Lisa X im Vergleich
Möchten Sie die Drucker anhand Ihrer eigenen Teile vergleichen? Laden Sie unten PreForm und Sinterit Studio herunter.
Fuse 1+ 30W

Druckzeit: 13 Stunden, 14 Minuten
Packen des Druckauftrags in PreForm: 10 Sekunden
Packdichte nach Volumen: 13,1 %
Sinterit Lisa X

Druckzeit: 27 Stunden, 23 Minuten
Packen des Druckauftrags in Sinterit Studio: 10 Minuten
Packdichte nach Volumen: 8,2 %
Kostenlosen 3D-Probedruck anfordern
Sehen und fühlen Sie die Qualität von Formlabs aus erster Hand. Wir senden Ihnen einen kostenlosen Probedruck an Ihren Arbeitsplatz.


Lernen Sie den SLS-3D-Drucker Fuse 1+ 30W kennen
VOM DESIGN ZUM FERTIGEN TEIL
Ein innovativer Workflow, intuitiv von Anfang bis Ende

PreForm
Effiziente Packung für eine optimale Dichte Ihrer Druckteile
Nutzen Sie unsere kostenlose Druckvorbereitungssoftware PreForm, um STL-, OBJ- oder 3MF-Dateien zu importieren, erwartete Druckzeiten zu ermitteln sowie Modelle auszurichten und anzuordnen, für eine optimierte Packdichte und verkürzte Druckzeit bei minimalen Abfällen.
Fast, Simple
Optimierte Drucke mit einem Klick
Nutzen Sie unsere kostenlose Druckvorbereitungssoftware PreForm, um STL-, OBJ- oder 3MF-Dateien zu importieren, Modelle auszurichten, erwartete Druckzeiten und Materialverbrauch zu ermitteln und Ihre Druckaufträge zu überwachen.
Der effiziente 3D-Packalgorithmus von PreForm richtet Ihre Modelle automatisch so aus, dass der Durchsatz gesteigert und der Materialabfall minimiert wird, indem er die Packdichte optimiert.
Manageable
Überwachen und verwalten Sie Ihre Drucker von überall
Nehmen Sie Ihre Produktion selbst in die Hand, auch mit mehreren Standorten und Geräten. Überwachen Sie die Live-Videoübertragung bequem von Ihrem Schreibtisch aus und verfolgen Sie Druckaufträge und Materialverbrauch mit. Unsere cloudbasierten Hilfsmittel sorgen für minimale Ausfallzeiten und maximalen Durchsatz.
Powder Recovery
Zuverlässige Ergebnisse und vollkommene Gestaltungsfreiheit
Das ungesinterte Pulver stützt Ihre Teile während des Drucks, sodass Sie komplexe, verbundene Designs drucken können, ohne dass Stützstrukturen benötigt werden.
Die feinjustierten Einstellungen und Formlabs' zum Patent angemeldete Technologie Surface Armor sorgen für hohe mechanische Eigenschaften und Oberflächenqualität und garantieren jedes Mal professionelle, einheitliche Ergebnisse.

Consistent
Einsatzbereite Teile in 15 Minuten
Gehen Sie in nur 15 Minuten von frisch gedruckten zu professionell fertiggestellten Teilen über, in einem vollautomatisierten Arbeitsprozess.
Entpulvern Sie Ihre Teile innerhalb von gerade einmal 5 Minuten im Fuse Sift, unserer Komplettlösung für die SLS-Pulververwaltung, und verwenden Sie im nächsten Druck bis zu 80 % recyceltes Pulver, um Kosten zu minimieren und Abfall zu vermeiden.
Der Fuse Blast, unsere vollautomatisierte Lösung zur Reinigung und Politur, liefert in nur 10 Minuten Teile in Endproduktqualität, dank voreingestellter Programme.

Nonstop Throughput
Für ununterbrochenen Betrieb konzipiert
Erreichen Sie rekordschnelle Druckgeschwindigkeiten, mit denen Sie Prototypen und Kleinserien von Endverbrauchsteilen in unter 24 Stunden herstellen.
Branchenführende Abkühlzeiten machen es möglich, einen neuen Druck schon 75 Minuten nach Abschluss des vorherigen zu starten.
Erzielen Sie eine kontinuierliche Produktion, indem Sie eine zweite modulare Konstruktionskammer hinzufügen und zur Nachbearbeitung unseren effizienten, automatisierten Workflow ausnutzen.


Ein Allround-Talent
Nylon 12 Powder kombiniert Festigkeit und Detailtreue, was es zu einem leistungsfähigen Material für funktionales Prototyping sowie die Produktion komplexer Baugruppen und robuster, stabiler Teile für die Endverwendung macht.

Duktile, maßgenaue und erschwingliche Teile
Die beste Neuzuführungsrate aller Nylonpulver, eine hohe Duktilität sowie hervorragende Maßgenauigkeit über die gesamte Konstruktionskammer hinweg. Wählen Sie Nylon 12 Tough Powder zum Druck robuster Teile für Prototyping und Kleinserienproduktion, die beständiger gegenüber Verzug sind, ohne an Festigkeit einzubüßen.

Vielseitige, individualisierbare Teile für die Kundenpräsentation
Sämtliche hervorragenden Eigenschaften von Nylon 12 Powder in leicht individualisierbaren weißen Teilen. Wählen Sie Nylon 12 White Powder für funktionale Prototypen und präsentationsbereite Teile für die Endverwendung, die leicht eingefärbt werden können, um einem Markenkonzept zu entsprechen. Das Material eignet sich auch für Medizinprodukte und Modelle mit hohem Kontrast und Detailgrad.

Stoßfeste Teile mit hoher Duktilität
Ausgelegt auf hohe Duktilität und Belastbarkeit, bietet unser Nylon 11 Powder ein leistungsstarkes Nylonmaterial für funktionales Prototyping und die Produktion von Kleinserien. Verglichen mit Nylon 12 Powder ist Nylon 11 Powder flexibler, weniger spröde und besser für den Druck dünner Wände geeignet.

Belastbares Elastomer für robuste, hautverträgliche Produkte
Mit seinem Gleichgewicht zwischen hoher Bruchdehnung und erhöhter Reißfestigkeit eröffnet TPU 90A Powder die Möglichkeit, flexible, hautverträgliche Prototypen und Endverbrauchsteile zu produzieren, die den Ansprüchen des täglichen Gebrauchs standhalten – und zwar bei niedrigen Stückkosten dank seiner Neuzuführungsrate von 20 %.

Biegsame, leichte und chemisch beständige Teile
Nutzen Sie echtes Polypropylen zur Produktion funktionsfähiger Prototypen und robuster Endverbrauchsteile, die chemisch beständig, schweißbar und wasserdicht sind. Polypropylene Powder bietet eine hohe Duktilität, benötigt für den Druck keine Stickstoffatmosphäre und liefert langlebige Teile, die sich wiederholt biegen lassen.

Starre, stabile und funktionsfähige Teile
Ein glasgefülltes Material mit erhöhter Steifigkeit und Wärmebeständigkeit für anspruchsvolle industrielle Umgebungen. Für starre, funktionsfähige Prototypen oder Endverbrauchsteile für Anwendungen, bei denen Formstabilität und Temperaturbeständigkeit entscheidend sind, ist Nylon 12 GF Powder die richtige Wahl.

SLS mit Kohlenstofffaser, für starke und leichte Teile
Vereinen Sie alle Vorteile von Nylon und Kohlenstofffaser in einem hochstabilen, leistungsstarken Material – perfekt geeignet für Endverwendungen, die sowohl Steifigkeit als auch hohe Festigkeit erfordern. Wählen Sie Nylon 11 CF Powder für die Herstellung leichter und starrer Teile, die Stößen dauerhaft standhalten und langzeitig stabil bleiben, selbst bei hohen Temperaturen.

Drucken Sie mit jedem bei 1064 nm sinterbaren Pulver
Genießen Sie die Freiheit, auf den SLS-3D-Druckern der Fuse-Serie mit jedem bei 1064 nm sinterbaren Pulver zu drucken. Das erlaubt es Forschenden und erfahrenen Anwender*innen, mit einem fortgeschrittenen Drucksystem zu experimentieren. Optional erhältlich, einmalige Lizenzgebühr pro Drucker.

Mengenrabatte auf Pulver für unübertroffen niedrige Stückkosten
3D-Druck ist jetzt auch bei größeren Stückzahlen kosteneffizient – dank erheblicher Mengenrabatte auf unsere SLS-Pulver. Ab einem Kauf von 50 kg Pulver auf einmal erhalten Kunden 20 % Rabatt. Die Preise sinken bis auf 45 € pro Kilogramm.
Hochwertige Teile schnell und erschwinglich
Senken Sie die Kosten, iterieren Sie schneller und bringen Sie bessere Erlebnisse auf den Markt – mit unseren fortschrittlichen 3D-Druckmaterialien, die für eine ganze Bandbreite an Anwendungen erstklassige Endprodukte liefern.
16 €
22 Stunden
3 Bindungen
10 Bindungen

100 000 000 Teile mit Formlabs-Technologie gedruckt






Drucker der Fuse-Serie vergleichen
Fuse 1+ 30W

Hochleistungsfähiger SLS-3D-Drucker für den Benchtop
Lasertyp
30W-Faserlaser
Für betriebsinternen 3D-Druck in 24 Stunden
Materialkompatibilität
Alle SLS-Pulver
Nylon 12 Powder, Nylon 11 Powder, Nylon 12 GF Powder, Nylon 11 CF Powder, Polypropylene Powder und TPU 90A Powder
Verfügbare Druckumgebungen
Inertgas und Luft
Mit Inertgas erzielen Sie verbesserte Materialeigenschaften und höhere Wiederverwertbarkeit
Effizienz
Abfallfreier Druck
Möglich gemacht durch hohe Packdichte und Wiederverwertbarkeit des Materials
Fuse 1

Erschwinglicher SLS-3D-Drucker für den Benchtop
Lasertyp
10W-Faserlaser
Für zuverlässigen, betriebsinternen 3D-Druck
Materialkompatibilität
Alle zentralen SLS-Pulver
Nylon 11 Powder, Nylon 12 Powder, Nylon 12 GF Powder und TPU 90A Powder
Verfügbare Druckumgebungen
Luft
Eine Option. Einfache Einrichtung.
Effizienz
Abfallarmer Druck
Möglich gemacht durch hohe Packdichte

Neue Möglichkeiten für die unabhängige Fertigung
Konzipieren Sie die Produktentwicklung neu und nehmen Sie Ihre Fertigung selbst in die Hand. Stellen Sie noch heute Ihr Paket der Fuse-Serie zusammen.