elastische 3D-gedruckte Probeteile

Rebound Resin: Ein elastisches 3D-Druckmaterial für die Serienfertigung

Mit der fünffachen Reißfestigkeit, der dreifachen Zugfestigkeit und der doppelten Dehnung anderer Elastomere für die Serienproduktion eignet sich Rebound Resin perfekt für den 3D-Druck federnder, widerstandsfähiger Teile. 

Rebound Resin bei New Balance

Widerstandsfähige, federnde Strukturen.

Dank seiner hohen Dehnungsfestigkeit eignet sich Rebound Resin perfekt für dehnbare Teile mit guter Haptik wie Griffe.

Dehnung

300 %

elastische 3D-gedruckte Probeteile
starke 3D-gedruckte Probeteile

Volle Leistung bei Beanspruchung.

Rebound Resin ist fest genug, um dauerhafter Kompression und Spannung standzuhalten und eignet sich hervorragend für die Herstellung langlebiger Dichtungen.

Reißfestigkeit

110 kN/m

Zugfestigkeit

22 MPa

Schuhe von New Balance

Über viele Kilometer in der Praxis getestet

Schuhe von New Balance mit Rebound Resin sind bereits auf dem Markt und werden auf der ganzen Welt getragen.

Rebound Resin hält den Elementen stand und kann täglich bei allen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Es verfügt somit über eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer als konventionelle Materialien.

Energierückgabe

57 %

Der Einsatz von Rebound Resin

Die Arbeit mit Rebound Resin ist komplexer als die mit anderen Formlabs-Produkten, da für eine erfolgreiche Produktion zusätzliche Schritte erforderlich sind.

Das Material ist exklusiv im Rahmen einer Partnerschaft mit Formlabs erhältlich
und erfordert anfänglich eine Mindestbestellmenge.

Technisches Datenblatt zu Rebound Resin herunterladen
Rebound Resin Design

1. Design
Das Design unterliegt beim Einsatz von Rebound Resin bestimmten Einschränkungen, damit der Druck gelingt. Beginnen Sie mit kleinen Teilen, befolgen Sie den Anwendungsleitfaden und experimentieren Sie.

Rebound Resin Druckervorbereitung

2. Vorbereitung des Kunstharzes
Arbeiten Sie mit Formlabs zusammen, um eine geeignete Druckumgebung für dieses Material zu gewährleisten. Wählen Sie eine Dosierungsmethode für das Kunstharz, die Ihrem Produktionsvolumen entspricht.

Rebound Resin Druck

3. Druck und Nachbearbeitung
Spülen Sie das Teil und härten Sie es nach in Übereinstimmung mit den spezifischen Empfehlungen für Rebound Resin. Wenden Sie sich an Formlabs, um zu erfahren, wie Sie Ihre eigene Druckstation für Rebound Resin einrichten.

Machen Sie den 3D-Druck zu Ihrer geheimen Zutat

Formlabs kann Ihrem Team dabei helfen, die innovative Nutzung von additiver Fertigung zu analysieren und umzusetzen, um Ihr bestehendes Geschäft zu stärken, neue Initiativen auf den Weg zu bringen und neue maßgefertigte Materialien für Ihre einzigartigen Projektanforderungen zu erforschen.

Weitere Informationen zu Formlabs Factory Solutions