Grey Resin V5
Standard
SLA
Steif & fest
62 MPa
13 %
103 MPa
Druckerserie und Harzmenge auswählen
| Bulk order quantity (L) | Discount % |
|---|---|
| 1 | 0% |
| 30 | 15% |
| 60 | 20% |
| 120 | 25% |
| 240 | 30% |
| 1,000 | 35% |
| 2,000 | 40% |
| 3,000 | 45% |
Erstellen Sie starre und feste Teile mit einer Oberflächenqualität, die selbst Spritzgussteilen Konkurrenz macht. Die satte, matte Farbe von Grey Resin gibt feine Details präzise wieder.
Grey Resin V5 ist eine neue Materialformulierung, die dank der Serie Form 4 dreimal so schnell druckt wie die Vorgängerversion und dabei verbesserte mechanische Eigenschaften liefert.

Grey Resin V5 has been added to your cart.
Was spricht für Grey Resin?
Grey Resin V5 ist ein vielseitiges Kunstharz, das für den 3D-Druck mit dem neuen Form 4 entwickelt wurde und das ideale Gleichgewicht zwischen schnellem Druck, hoher Genauigkeit, präsentationsreifer Optik, starken mechanischen Eigenschaften und einem einfachen, verlässlichen Arbeitsablauf bietet.
Höchste Maßgenauigkeit
Erzielen Sie präzise Toleranzen mit XY-Maßtoleranzen von ±0,15 % (unterer Grenzwert: ±0,02 mm)
Erstklassige Ästhetik
Machen Sie der Optik von Spritzgussteilen Konkurrenz, dank einer satten, matten Farbe und scharfen, filigranen Details.
Vielseitige mechanische Eigenschaften
Erstellen Sie Teile mit dem optimalen Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Steifigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen.
Extrem geruchsarmer Druckprozess
Profitieren Sie dank minimaler flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) von einer angenehmen Anwendererfahrung.
Anwendungen von Grey Resin
Fertigen Sie maßgenaue Teile mit hoher Steifigkeit und Festigkeit in einem beispiellos zuverlässigen Druckprozess.
Verwenden Sie Grey Resin für Folgendes:
Welche Neuerungen bietet Grey Resin V5?
Im Vergleich zu Grey Resin V4 ist Grey Resin V5:
Mechanische Eigenschaften
Nachgehärtet bei Raumtemperatur für 5 Minuten
Maximale Zugfestigkeit
Zugmodul
Bruchdehnung
Biegebruchfestigkeit
Biegemodul
Schlagzähigkeit nach Izod
Wärmeformbeständigkeitstemperatur bei 0,45 MPa
Nachgehärtet bei 60 °C für 15 Minuten
Maximale Zugfestigkeit
Zugmodul
Bruchdehnung
Biegebruchfestigkeit
Biegemodul
Schlagzähigkeit nach Izod
Wärmeformbeständigkeitstemperatur bei 0,45 MPa
Nachbearbeitung
Waschen
Das Fundament jedes Workflows zur SLA-Nachbearbeitung ist das Entfernen von überschüssigem Kunstharz von der Druckteiloberfläche in einem Alkohol- oder Etherbad.
Nachhärten
Die Nachhärtung ist für Standard-Kunstharze optional. Formlabs empfiehlt jedoch eine kurze Nachhärtung zur Verringerung der Oberflächenklebrigkeit und Verbesserung der mechanischen Eigenschaften.
