Alle Beiträge
Neuigkeiten

Sonderpreise für Bildungseinrichtungen zur Förderung der nächsten Generation

Fuse 1+ 30W, Form 4L und Form 4 in einer Werkstatt

Formlabs gibt neue Sonderpreise für Bildungseinrichtungen bekannt, die unser Engagement für die Förderung der nächsten Generation von Innovatoren unterstreichen. Dieses Programm bietet Lehrkräften, Studierenden und Forschenden Zugang zu unserem fortschrittlichen Ecosystem für 3D-Druck und ermöglicht es ihnen, zu entdecken, zu kreieren und zu erneuern.

Die Sonderpreise für Bildungseinrichtungen beinhalten 10 % Rabatt auf die Druckerpakete von Formlabs und kostenlosen Zugang zum Open Material Mode (OMM) für berechtigte Einrichtungen.

3D-Druck für das Bildungswesen entdecken

3D-Druckerpakete von Formlabs

Berechtigte Einrichtungen profitieren jetzt von einem 10%igen Rabatt auf alle Druckerpakete von Formlabs, um die Integration des hochleistungsfähigen Stereolithografie-3D-Drucks (SLA) und selektiven Lasersinterns (SLS) in den Bildungsbereich zu erleichtern. Dies umfasst Form 4 und Form 4B, die laut unabhängigen Tests eine Zuverlässigkeit von 99 % aufweisen, Form 4L und Form 4BL für den großformatigen SLA-3D-Druck sowie den Fuse 1+ 30W, einen SLS-3D-Drucker, der für maximalen Durchsatz bei minimalem Abfall entwickelt wurde.

Eine junge Frau benutzt Geräte neben einem Regal mit sechs 3D-Druckern.

Der Makerspace der Boston University verfügt über zehn Formlabs-Drucker, die für Lehre, Forschung, Studentenclubs und persönliche Projekte genutzt werden.

Mehrere gläserne Wassertanks sind mit Geräten verbunden, die die Bedingungen überwachen.

Das experimentelle Rifflabor an der Universität von Miami ist Partner des Atlantic Oceanographic and Meteorological Laboratory (AOML) der NOAA, welches die Gesundheit von Ozeanen und Korallen überwacht. Die Forscher drucken maßgefertigte Forschungsinstrumente, die Geld sparen und die Forschungsergebnisse verbessern. (Bild mit freundlicher Genehmigung von NOAA)

Darüber hinaus bietet Formlabs mit dem Kauf jedes Druckerpakets für Bildungseinrichtungen einen kostenlosen Zugang zum Open Material Mode. Diese leistungsstarke Funktion, deren Preis je nach Druckermodell zwischen 2499 € und 4799 € (ohne Mwst.) liegt, eröffnet eine unvergleichliche Materialvielfalt. Sie erlaubt das Experimentieren mit einem breiten Spektrum von bei 405 nm härtenden Harzen (SLA) bzw. bei 1064 nm sinterbaren Pulvern (SLS), was eine tiefgehende Beschäftigung mit der Materialwissenschaft und erweiterte Forschungsmöglichkeiten zulässt. Diese entscheidende Erweiterung versetzt Bildungseinrichtungen in die Lage, die Grenzen der Innovation auszudehnen.

Mengenrabatte auf Materialien

Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen haben alle Kunden von Formlabs, einschließlich Bildungseinrichtungen, Anspruch auf Mengenrabatte auf Materialien. Dadurch werden die Betriebskosten weiter gesenkt und die Beschaffung von Materialien für den Unterricht oder für Forschungsprojekte kann effizienter gestaltet werden.

Experiment mit 3D-gedruckten Bauteilen

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) möchte Doktorand Lars von Deyn zum Verständnis und zur Vorhersage turbulenter Strömungen beitragen, indem er mithilfe eines Windkanals und 3D-gedruckter Strukturen Messdaten erzeugt und analysiert.

Ein Student der US Naval Academy hält seine preisgekrönten Modelle, die mit dem Stereolithografie-3D-Drucker Form 3 gedruckt wurden.

Durch den MakerSpaceUSNA kommen alle Studierenden der United States Naval Academy in Kontakt mit verschiedenen additiven Fertigungstechnologien wie dem 3D-Druck.

Probedruck aus Grey Resin
Probedruck

Kostenlosen Probedruck anfordern

Sehen und fühlen Sie die Qualität von Formlabs aus erster Hand. Wir senden Ihnen einen kostenlosen Probedruck an Ihren Arbeitsplatz.

Kostenlosen Probedruck anfordern

Zugängliche, qualitativ hochwertige Werkzeuge für Lehre und Forschung

Das gesonderte Preisangebot unterstreicht Formlabs' Engagement für die Bereitstellung zugänglicher, hochwertiger Werkzeuge für Bildung und Forschung. Durch das Angebot vergünstigter Druckerpakete und den Zugang zum Open Material Mode möchten wir praktische Lernerfahrungen ermöglichen und Innovationen beschleunigen.

Wir sind überzeugt, dass die Bereitstellung neuester Technologien für Studium und Forschung entscheidend ist, um zukünftigen richtungsweisenden Entwicklungen in Maschinenbau, Design, Lebenswissenschaften und mehr den Weg zu bereiten.

Für ausführliche Details zu den Voraussetzungen und den Besonderheiten dieses Programms wenden Sie sich bitte an Formlabs oder einen autorisierten Vertriebspartner, um Ihre Berechtigung zur Inanspruchnahme der Sonderpreise für Bildungseinrichtungen zu überprüfen. Wir möchten alle Bildungseinrichtungen ermutigen, diese Chance zu nutzen und herauszufinden, wie Formlabs zur Innovationsförderung in ihrem Lehrbetrieb beitragen kann.

3D-Druck für das Bildungswesen entdecken