Alle Beiträge
Leitfäden

Wie Sie mit 3D-Druck in 7 einfachen Schritten personalisierte Stempel anfertigen

Thank you – 3D-gedruckter personalisierter Stempel

Eine der schönsten Seiten eines 3D-Drucks für den Dektop ist die Möglichkeit, Ihren eigenen einzigartigen Designs innerhalb von wenigen Stunden Leben einzuhauchen.

Mit Formlabs' flexiblen Kunstharzen erzeugen Sie glatte Oberflächen und weiche Teile, die sich ideal für personalisierte Stempel eignen.

Befolgen Sie unsere sieben einfachen Schritte, um mit 3D-Druck einen individuellen Stempel herzustellen.

3D-gedruckte Stempelkarte, zugeschnitten
Probe eines weichen 3D-Druck-Materials
Probedruck

Kostenlosen Probedruck anfordern

Sehen und fühlen Sie die Qualität von Formlabs aus erster Hand. Wir schicken Ihnen einen kostenlosen Probedruck an Ihren Arbeitsplatz.

Kostenlosen Probedruck anfordern

Was Sie benötigen

Sie benötigen die folgenden Dinge zum 3D-Druck personalisierter Stempel:

1. Design als Vektordatei erstellen

Sobald Sie sich ein Design ausgedacht haben, erstellen Sie es mit einer Vektorgrafik-Software wie Adobe Illustrator oder einem kostenlosen Programm wie Inkscape. Speichern Sie es im Dateiformat Scalable Vector Graphic (.SVG), das mit den meisten CAD-Programmen kompatibel ist.

Vergessen Sie nicht, das Design zu spiegeln, damit der Stempel das umgekehrte Bild des Stempelabdrucks ist.

Entwerfen Sie den Stempel als Vektorgrafik und stellen Sie sicher, dass Sie den Stempelabdruck am Ende spiegeln.

Entwerfen Sie den Stempel als Vektorgrafik und stellen Sie sicher, dass Sie den Stempelabdruck am Ende spiegeln.

2. Das Vektordesign in ein 3D-Modell umwandeln

Die Umwandlung einer Vektordatei in ein druckbares 3D-Modell ist in den meisten CAD-Programmen ganz leicht. Wir haben für diesen Schritt Blender verwendet, eine kostenlose 3D-Modellierungssoftware. Importieren Sie Ihre zweidimensionale SVG-Datei in Blender und wandeln Sie sie von einer Kurve via Alt+C zu einer Netzstruktur um. Wechseln Sie über die Tabulatortaste in den Edit Mode (Bearbeitungsmodus) und verwenden Sie Extrude (Extrudieren) mittels E, um das Design in eine dreidimensionale Form zu bringen.

Extrudieren Sie das Design zu einer dreidimensionalen Form.

Extrudieren Sie das Design zu einer dreidimensionalen Form.

3. Trägerplatte hinzufügen

Fügen Sie im Edit Mode (Bearbeitungsmodus) in Blender mit Umschalttaste+A eine rechteckige Netzstruktur hinzu und verwenden Sie erneut Extrude (Extrudieren) über E, um sie dreidimensional zu machen.

Durch eine Trägerplatte wird der letztendliche Druck stabil.

Durch eine Trägerplatte wird der letztendliche Druck stabil.

4. STL exportieren und in PreForm öffnen

Exportieren Sie das individuelle Stempel-3D-Modell als STL-Datei und öffnen Sie diese in Formlabs' Software PreForm. Richten Sie den Stempel für den Druck mit Formlabs' flexiblem Kunstharz und einer Schichthöhe von 100 Mikrometern ein. Drucken Sie den Stempel direkt auf der Konstruktionsplattform.

Überprüfen Sie, dass der Stempel die gewünschte Größe hat. Der Stempel in diesem Tutorial hat Abmessungen von 65 x 50 mm. Wenn Ihr Blender-Modell zu klein oder zu groß ist, verwenden Sie das Werkzeug Size (Größe) in PreForm, um entsprechende Anpassungen vorzunehmen.

Bereiten Sie den Stempel in PreForm für den Druck vor.

Bereiten Sie den Stempel in PreForm für den Druck vor. Erfahren Sie mehr über Flexible Resin.

5. Stempel drucken

Drücken Sie „Drucken“! Der Druck des Stempels in diesem Leitfaden dauerte 4 Stunden und 15 Minuten.

6. Stempelgriff drucken

Modellieren Sie Ihren eigenen Stempelgriff oder verwenden Sie unseren aus diesem Leitfaden. Er ist auf Pinshape verfügbar. Er nimmt den entsprechenden Stempel ganz ohne Kleber fest auf.

Dieser Griff auf der Pinshape-Seite von Formlabs nimmt den Stempel ohne Kleber fest auf.

Dieser Griff auf der Pinshape-Seite von Formlabs nimmt den Stempel ohne Kleber fest auf.

7. Stempeln, was das Zeug hält!

Sind Sie bereit? Auf der Pinshape-Seite von Formlabs finden Sie den Stempel und den Griff aus diesem Tutorial und könne beide herunterzuladen. Oder werfen Sie zur Inspiration einen Blick auf diese anderen Designs.

Formlabs-Konstruktionen

Kostenlosen Probedruck anfordern