Form 4L vs. Form 3L

Industriequalität, schnell wie nie zuvor

Form 4L vs. Form 3L

Erfahren Sie, wie Sie durch die Aufrüstung von einem Form 3L auf einen Form 4L Ihre Produktivität ankurbeln, Ihre Druckteilqualität verbessern und Ihre Abläufe und Effizienz optimieren.

Verbesserung

form 4 vs. form 3

2- bis 4-mal schnellere Druckgeschwindigkeit mit jedem Material, wodurch die meisten großformatigen Drucke in unter sechs Stunden gedruckt werden – für schnellere Iterationen und höheren Durchsatz.

„Mit dem Form 4L können wir große Teile schnell drucken. Zum Beispiel nutzen wir den Form 4L zum Druck von Teilen für unsere Schweißzelle in nur wenigen Stunden statt über Nacht.“

Matthias Schulz, Leiter der Prototypenentwicklung für Sitze, Brose

13 % größeres Fertigungsvolumen und 6 % größere maximale Druckteillänge sorgen für größere Teile und einen erhöhten Durchsatz.

Sechs neue Kunstharze mit höherer Leistung, satteren Farben und schärferen Details – zum Bruchteil des Preises ihrer Äquivalente für den Form 3L.

Oberflächenqualität auf Spritzgussniveau für verbesserte Ästhetik und präsentationsreife Teile.

Erhöhte Zuverlässigkeit und Einheitlichkeit

Schärfste Details zur Produktion von Teilen mit feinen, filigranen Merkmalen, einheitlichen Oberflächen und ohne Nahtlinie, für weniger Zeitaufwand bei der Nachbearbeitung.

Harztank mit optimierter Lebensdauer und Handhabung für minimale Betriebskosten und Abfall.

Verbesserte Lebensdauer des Tanks des Form 4L

Überarbeitete Kartusche für mühelose, effiziente und schnelle automatische Harzabgabe.

Neugestaltete Kartusche des Form 4L

Greifen Sie online auf Bilder und Zeitrafferaufnahmen zu und verfolgen Sie Ihre Drucke aus der Ferne nach.

Optimierte Nachbearbeitung

Verbesserungen

  • 1.5-mal stärkere Bewegung des Lösungsmittels

  • Verstellbare Plattformhalterungen, für verschiedene Höhen und Breiten

  • Kompatibel mit Konstruktionsplattformen der Druckerserien Form 3 und Form 4

Zusätzliche Kennzahlen

Technologie

Kernkomponenten des Drucksystems

Typische Maßtoleranzen

Durchschnittliche Druckgeschwindigkeit

100 µm Schichthöhe

Maximale Druckgeschwindigkeit

Druckersteuerung

Druckergewicht

Druckerabmessungen

Form 4L

Technologie

Formlabs Form 4L

Display-Halterung

Form 4L
4 h 12 m

Form 3L
22 h 52 m

Fertigungsvolumen
35,3 x 19,6 x 35 cm

  24,2 l

Auf dem Form 4L 3D-gedrucktes Teil aus Fast Model Resin

Fast Model Resin, Formlabs' am schnellsten druckendes Kunstharz, wurde für den Druck auf den Druckern der Serie Form 4 entwickelt.

Mehr über Fast Model Resin
3D-gedruckte Teile aus White Resin V5

White Resin V5 (links, für Form 4L) ist strahlender und schärfer im Farbton als White Resin V4 (rechts, für Form 3L).

Mehr über die neuen Kunstharze erfahren

„Wir haben den Form 4BL bis an seine Grenzen gebracht und hatten keinen einzigen Fehldruck. Seine Zuverlässigkeit selbst unter Druck war hervorragend.“ – Brian Albers, 3D-Druck-Ingenieur, St. Louis Children’s Hospital.

„Als Dentallabor ist Zuverlässigkeit für uns entscheidend, damit wir unsere Produkte pünktlich liefern. Mit dem Ecosystem von Formlabs liegt unsere Druckerfolgsrate jetzt bei nahezu 100 %. Im Vergleich zu anderen 3D-Druckern, die wir in der Vergangenheit verwendet haben, bietet Formlabs viel höhere Leistung und Zuverlässigkeit.“ – Stephan Kreimer, Zahntechnikermeister, Kreimer Dentallabor

Schärfste Details eines 3D-gedruckten Teils aus dem Form 4

46 µm mit voreingestellter Kantenglättung für Subpixel-Auflösung

Weitere Informationen zur Auflösung

Drucke der Technologie Maskierte Stereolithografie (MSLA)

Druckteile der Technologie maskierte Stereolithografie (MSLA) weisen ein Oberflächenfinish ohne Nahtlinie auf, wie dieses Gehäuse eines Beatmungsgeräts, das aus Grey Resin V5 3D-gedruckt wurde.

Form 4L Resin Tank 239 €

> 75 000 Schichten mit jedem Formlabs-Material

Zum Beispiel: ca. 190 Drucke mit Modellen durchschnittlicher Höhe (39 mm) mit jedwedem Kunstharz bei 100 µm Schichthöhe.

  • 5- bis 10-mal schnellere Befüllung
  • 63 % weniger Abfall
  • 30 % weniger Platzbedarf
  • Kompatibel mit dem Resin Pumping System

Integrierte 5-Megapixel-Kamera, die deaktiviert, verdeckt oder demontiert werden kann

Benutzerfreundlichkeit

Form Wash L (2. Generation)

Form Wash L (2. Generation)

form 4 vs. form 3

Maskierte Stereolithografie (MSLA)

Low Force Display™ (LFD)

  • Beleuchtungseinheit

  • Light Processing Unit 4L (LPU 4L)

  • Ablösetextur

  • Harztank mit flexiblem Film

  • Intelligente Kontrollsysteme

  • Beschleunigte automatische Harzhandhabung

±0,15 % XY-Maßtoleranzen, damit Ihre Baugruppen stets zusammenpassen

Durchschnitt: 24 mm/Stunde für alle Materialien
Spektrum: 20–35 mm/Stunde je nach Material

80 mm/Stunde
 

7-Zoll-Touchscreen
Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch

58,5 kg
 

66,4 x 52,8 x 79,4 cm
 

Form 3L

Technologie

Formlabs Form 3L

Rollerabdeckung

Form 4L
4 h 58 m

Form 3L
18 h 47 m

Fertigungsvolumen
33,5 × 20 × 30 cm
 
21,4 l

Clear Resin V4 und Clear Resin V5 im Vergleich

Clear Resin V5 (links, für Form 4L) vs. Clear Resin V4 (rechts, für Form 3L).

Grey Resin V5

Grey Resin V5 (links, für Form 4L) ist dunkler und satter im Farbton als Grey Resin V4 (rechts, für Form 3L). Es ist außerdem zäher, mit einer 30 % höheren Schlagfestigkeit, und druckt 4-mal schneller.

Schärfste Details eines 3D-gedruckten Teils aus dem Form 3

85 µm Laserspotgröße, 25 µm XY-Auflösung
 

Auf dem Form 3L 3D-gedrucktes Teil aus Grey Resin

Durch den Druck mit zwei Lasern auf dem Form 3L entsteht auf den Teilen eine Nahtlinie. Die Nahtlinie verläuft in Längsrichtung von links nach rechts durch dieses aus Grey Resin 3D-gedruckte Gehäuse.

Mehr erfahren

Form 3L Resin Tank 275 €

250–800 Stunden Druckzeit und/oder 10–35 Wochen Kontakt mit Kunstharz, je nach Material.

Ca. 70 Drucke mit Grey Resin V4 und durchschnittlicher Druckzeit (11 Stunden) oder ca. 20 Drucke mit Tough 2000 Resin und durchschnittlicher Druckzeit (11 Stunden).

Keine Kamera

Benutzerfreundlichkeit

Form Wash L

Form Wash L

form 4 vs. form 3

Stereolithografie (SLA)

Low Force Stereolithography™ (LFS)

  • Laser

  • Light Processing Unit (LPU)

  • Harztank mit flexiblem Film

  • Intelligente Kontrollsysteme

  • Automatische Harzhandhabung

Nicht gemessen

Durchschnitt: 8 mm/Stunde für alle Materialien
Spektrum: 1–14 mm/Stunde je nach Material

23 mm/Stunde
 

5,5-Zoll-Touchscreen
Sprachen: Englisch

54,4 kg
 

77 × 52 × 74 cm
 

Das Ecosystem des Form 4L

Perfektionieren Sie Ihr 3D-Druckerlebnis

3D-Drucker Form 4L
Form Wash L

Form Wash L

Automatische Reinigung

Form Cure L

Form Cure L

Zuverlässige, professionelle Aushärtung