Wilkommen zur Schulung zur Serie Form 4
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Form 4, Form 4B, Form 4L oder Form 4BL! Lernen Sie alles, was Sie für einen schnellen und erfolgreichen Einstieg in den Druckprozess brauchen – mit unseren Videos und Supportartikeln.
Erstellen Sie als Erstes ein Dashboard-Konto, um Ihren Drucker nach dem Auspacken und Einrichten zu registrieren. Dashboard ermöglicht Ihnen die Fernüberwachung Ihrer Drucke und Drucker, die Nachverfolgung des Materialverbrauchs sowie die Ansicht vergangener und künftiger Einkäufe bei Formlabs. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in unserem Supportartikel.
1. Vorbereitung Ihrer Räumlichkeiten
Stellen Sie vor der Ankunft Ihres Druckers der Serie Form 4 sicher, dass Sie für die Einrichtung und den Betrieb bereit sind. Lesen Sie dafür die untenstehenden Supportartikel. Darin finden Sie genaue Angaben zum Platzbedarf des Druckers und Zubehörs sowie zur Lagerung der erforderlichen Zubehörteile und Verbrauchsmaterialien.
2. Entgegennahme und Auspacken des Druckers
Seien Sie auf die Ankunft Ihres Druckers der Serie Form 4 vorbereitet. Der Verpackungsinhalt, das Auspacken und die Ermittlung der Seriennummer Ihres Druckers werden in unseren Unboxing-Videos ausführlich beschrieben.
Alternativ finden Sie auch im untenstehenden Artikel Informationen zum Auspacken Ihres Druckers.
3. Einrichtung und Inbetriebnahme Ihres Druckers
Sobald Ihr Drucker ausgepackt und aufgestellt ist, schalten Sie ihn ein und machen Sie ihn druckbereit. Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie den Drucker einschalten und den Harztank, den Mischer, die Konstruktionsplattform und die Harzkartusche einsetzen. Zusätzliche Informationen finden Sie in den untenstehenden Supportartikeln.
4. Wie die Drucker der Serie Form 4 funktionieren
Erfahren Sie in diesem Video mehr über die Technologie Low Force Display (LFD), die dem Form 4 und Form 4L zugrunde liegt, mit einem detaillierten Überblick über den Druckprozess.
5. Starten eines Drucks in PreForm
Falls Sie es noch nicht getan haben, laden Sie Formlabs' Druckvorbereitungssoftware PreForm herunter. Lesen Sie unseren Supportartikel und sehen Sie sich das Video an, um zu lernen, wie Sie Ihr Modell ausrichten und stützen und Ihren Druckauftrag von PreForm an Ihren Drucker senden.
Wenn Sie bei Ihrem ersten Druck auf Nummer sicher gehen wollen, beginnen Sie mit unserem bereitgestellten Modell. Wir haben dieses Teil getestet, um sicherzustellen, dass es sich gut drucken lässt. So können Sie sich mit der Funktionsweise Ihres Druckers vertraut machen, bevor Sie sich an komplexere Drucke wagen.
Wenn Sie alle Verbrauchsmaterialien eingesetzt und bestätigt haben, bevor Sie den Druck hochladen, wird Ihr Druck automatisch gestartet. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in unserem Supportartikel.
6. Verbrauchsmaterialien für die Drucker der Serie Form 4
Erfahren Sie mehr über die Verbrauchsmaterialien, die in Ihrem Drucker zum Einsatz kommen, und welche Rolle diese im Druckprozess spielen.
7. Nachbearbeitung Ihres Drucks
Sobald Ihr Druck fertig ist, muss er noch einige Nachbearbeitungsschritte durchlaufen, damit er optimal aussieht und funktioniert. Lesen Sie unseren Supportartikel und sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie Teile aus dem Drucker entnehmen, Ihre Teile waschen, Ihre Konstruktionsplattform reinigen, Stützen entfernen und Ihre Teile nachhärten.
8. Wartung Ihres Druckers der Serie Form 4
Die Drucker der Serie Form 4 sind äußerst wartungsarme Geräte. Es gibt zwar einige vorbeugende Wartungsmaßnahmen, wie z. B. die Aktualisierung von Software und Firmware, aber die meisten Wartungsschritte werden nur durchgeführt, wenn bestimmte Druckereignisse dies erfordern. In unserem Video erklärt Ihnen ein Experte aus unserem Serviceteam die wichtigsten Wartungsschritte.
Untenstehend finden Sie außerdem Anleitungen zu den häufigsten Wartungsmaßnahmen:
9. Vertiefung Ihrer PreForm-Kenntnisse
Sehen Sie sich unser Video an, in dem ein Experte die verschiedenen Arten von PreForm-Warnungen, die Tools zur Bearbeitung der Stützstrukturen und die besten Verfahren zur Einrichtung eines Drucks vorstellt.
Werfen Sie außerdem einen Blick auf unseren Blog-Beitrag, um mehr über PreForm-Warnungen und die nötigen Anpassungen, die Optimierung von Stützstrukturen und ihrer Platzierung sowie den Druck mit Raft und den direkten Druck auf der Konstruktionsplattform zu erfahren.