High Temp Resin
Maschinenbau
SLA
Lichtdurchlässig
2.8 GPa
238 °C
49 MPa
Druckerserie und Harzmenge auswählen
| Bulk order quantity (L) | Discount % |
|---|---|
| 1 | 0% |
| 30 | 15% |
| 60 | 20% |
| 120 | 25% |
| 240 | 30% |
| 1,000 | 35% |
| 2,000 | 40% |
| 3,000 | 45% |
Nutzen Sie High Temp Resin für den Druck detaillierter, präziser Prototypen und Endverbrauchsteile, die eine hohe thermische Stabilität erfordern, wie etwa Formen und Formeinsätze, Teile mit Kontakt zu heißer Luft, Gasen und Flüssigkeiten sowie hitzebeständige Halterungen, Gehäuse und Vorrichtungen.

High Temp Resin has been added to your cart.
Was spricht für High Temp Resin?
High Temp Resin ist unser bestes Material für Beständigkeit unter Hitze und bietet die höchste Wärmeformbeständigkeitstemperatur unter den Formlabs-Kunstharzen.
Hohe Wärmebeständigkeit
High Temp Resin bietet von allen Formlabs-Materialien die höchste Wärmeformbeständigkeitstemperatur.
Benutzerfreundlichkeit
Formlabs' zugängliche Technologie macht es Ihnen einfach, mit Anwendungen zu experimentieren, die hohe Temperaturen benötigen.
Anwendungen
Mit der höchsten Wärmeformbeständigkeitstemperatur von allen Formlabs-Materialien ist High Temp Resin ideal für Anwendungen geeignet, die hohen Temperaturen widerstehen müssen.
Materialeigenschaften
Nachbearbeitung
Waschen
Das Fundament jedes Workflows zur SLA-Nachbearbeitung ist das Entfernen von überschüssigem Kunstharz von der Druckteiloberfläche in einem Alkohol- oder Etherbad.
Nachhärten
Die Nachhärtung ist bei technischen und Spezialmaterialien unerlässlich, damit die Teile ihre optimale Festigkeit und Funktionalität erreichen. Dieser Schritt schließt die chemische Reaktion ab, die beim Druckvorgang beginnt, wodurch aus den Grünteilen vollkommen fertige Teile werden.
