Tough 1500 Resin V2
Maschinenbau
SLA
Biegsam
34 MPa
41 MPa
1.37 MPa
Druckerserie und Harzmenge auswählen
| Bulk order quantity (L) | Discount % |
|---|---|
| 1 | 0% |
| 30 | 15% |
| 60 | 20% |
| 120 | 25% |
| 240 | 30% |
| 1,000 | 35% |
| 2,000 | 40% |
| 3,000 | 45% |
Tough 1500 Resin V2 ist ein widerstandsfähiges Material mit einer ähnlichen Festigkeit, Steifigkeit und Zähigkeit wie Polypropylen (PP), das eine exzellente Bruch- und Schlagfestigkeit bietet.
Erstellen Sie Teile mit einem Gleichgewicht aus Steifigkeit und Duktilität, ob für nachgiebige Mechanismen oder robuste Gehäuse mit selbstschneidenden Schrauben oder Schnappverbindungen. Tough 1500 Resin V2 eröffnet eine Vielzahl von Anwendungen, von funktionalen Prototypen bis hin zu Halterungen und Vorrichtungen für die Endverwendung.
Tough 1500 Resin V2 ist eine neue Materialformulierung, die auf der Serie Form 4 eine 10-mal höhere Bruchzähigkeit bietet als die Vorgängerversion.

Tough 1500 Resin V2 has been added to your cart.
Was spricht für Tough 1500 Resin V2?
Ein robustes, widerstandsfähiges und duktiles Material, dessen Zähigkeit selbst Polypropylen Konkurrenz macht.
Zähigkeit, wo es darauf ankommt
10-mal höhere Brucharbeit, sodass die Druckteile auch Bohren, Gewindeschneiden oder Brechen standhalten. 3-mal höhere Schlagfestigkeit (bei Gardner-Schlagprüfung), für bruchsichere dünne Wände.
Duktilität und Robustheit für langlebige, nachgiebige Teile
Extrem hohe Bruchdehnung (155 %) und Ross-Biegewechselfestigkeit (8000 Zyklen) für Merkmale wie Schnappverbindungen und nachgiebige Mechanismen.
Hohe Umweltbeständigkeit für anspruchsvolle Anwendungen
Die höchste Temperatur- und UV-Beständigkeit (66 °C HDT und ~30,4 % Bruchdehnung* nach 400 Stunden beschleunigter Alterung) unter allen nachgiebigen SLA-Materialien (> 100 % Bruchdehnung).
*Bei Prüfung nach ASTM D4459: Beschleunigte Alterung in Innenräumen.
Zähe Teile mit langfristiger Formbeständigkeit
Hohe Kriechbeständigkeit vergleichbar mit Polypropylen, mit weniger als 3 % Verformung unter 4 MPa Belastung nach 2 Wochen.
Anwendungen
Tough 1500 Resin V2 ist ideal für widerstandsfähige Prototypen und spiegelt die Zähigkeit von Polypropylen (PP) wider.
Verwenden Sie Tough 1500 Resin V2 für Folgendes:
Mechanische Eigenschaften*
| Tough 1500 Resin V2 | Polypropylen (extrudiert) | |
|---|---|---|
| Maximale Zugfestigkeit | 34 MPa | 29,2 MPa |
| Zugmodul | 1460 MPa | 1600 MPa |
| Bruchdehnung | 155 % | 125 % |
| Gardner-Schlagzähigkeit bei 0,8 mm | 5,9 J | 2,7 J |
| Brucharbeit | 1011 J/m2 | ~2000 J/m2 |
| Wärmeformbeständigkeitstemperatur bei 0,45 MPa | 66 °C | Nicht getestet. Laut Quellen: ~85–100 °C |
* Materialeigenschaften können abhängig von Druckgeometrie, Druckausrichtung, Druckeinstellungen und Temperatur variieren. Die Daten wurden von Teilen gewonnen, die auf dem Form 4 bei 100 μm mit den Einstellungen für Tough 1500 Resin V2 gedruckt und anschließend 12 Minuten lang im Form Cure V2 bei 70 °C nachgehärtet wurden.
Die Kunstharzfamilie Tough von Formlabs
Kunstharze der nächsten Generation, die Thermoplasten Konkurrenz machen
Tough-Kunstharze von Formlabs im Vergleich
Tough 2000 Resin V2
Kerneigenschaften
Höchste Festigkeit und Steifigkeit
Vergleichbare Thermoplaste
ABS
Empfohlene Anwendungen
Robuste Halterungen und Vorrichtungen, Schutzgehäuse und Gehäuse mit Schnappverschluss
Teile, die hohe Hitzebeständigkeit und Kriechfestigkeit erfordern
Tough 1500 Resin V2
Kerneigenschaften
Gleichgewicht aus Steifigkeit und Nachgiebigkeit
Vergleichbare Thermoplaste
PP
Empfohlene Anwendungen
Teile mit einem Gleichgewicht aus Steifigkeit und Duktilität für nachgiebige Mechanismen wie Riegel, Biegeelemente und Dämpfer
Klammern und Schnallen, Schraubdome für selbstschneidende Schrauben, Scharniere
Tough 1000 Resin
Kerneigenschaften
Höchste Zähigkeit und Duktilität
Vergleichbare Thermoplaste
HDPE
Delrin (POM)
Empfohlene Anwendungen
Schlagfeste Halterungen, Vorrichtungen und Bauteile, verformbare Prototypen
Reibungsarme Baugruppen, z. B. Zahnräder und Kugelgelenke
Nachbearbeitung
Waschen
Das Fundament jedes Workflows zur SLA-Nachbearbeitung ist das Entfernen von überschüssigem Kunstharz von der Druckteiloberfläche in einem Alkohol- oder Etherbad.
Für das beste Oberflächenfinish empfiehlt Formlabs, Druckteile aus Tough 1500 Resin V2 nach dem Waschen mindestens 10 Minuten lang lufttrocknen zu lassen, bevor sie weiter bearbeitet werden.
Nachhärten
Die Nachhärtung ist bei technischen und Spezialmaterialien unerlässlich, damit die Teile ihre optimale Festigkeit und Funktionalität erreichen. Dieser Schritt schließt die chemische Reaktion ab, die beim Druckvorgang beginnt, wodurch aus den Grünteilen vollkommen fertige Teile werden.
