Release of Open Material Mode and Updates to Print Settings Editor With PreForm 3.37.0

Formlabs' neuestes Softwareupdate PreForm 3.37.0 bietet einen nie dagewesenen Zugang zu individualisierten Drucken mit allen Stereolithografie-Druckern (SLA) von Formlabs. Die neue PreForm-Version eröffnet den Weg zu Open Platform, mit der Open Material License für die Drucker der Serie Form 3 und dem Druckeinstellungseditor für den Form 4/B.
Keine zwei Kunden oder Anwendungsfälle sind gleich, und Formlabs Open Platform erschafft für jeden individuellen Workflow neue Möglichkeiten. Die Open Material License und der Druckeinstellungseditor vereinen die Schnelligkeit, Maßgenauigkeit und Zuverlässigkeit der Formlabs-Drucker mit einem neuen Grad der Individualisierbarkeit. Damit macht das Update den Weg zu neuen Herangehensweisen an Teile und Prozesse frei.
Open Material Mode

Die Open Material License (OML) erlaubt es erfahrenen Anwender*innen und Forschenden, die Grenzen des 3D-Drucks mit individuellen Kunstharzen weiter auszudehnen. Die derzeit für die Serie Form 3 verfügbare OML verleiht Kunden die Freiheit, mit jedem bei 405 nm härtenden Photopolymerharz zu experimentieren, wodurch ein unvergleichliches Potenzial zur Materialinnovation und fortschrittliche Anwendungen erschlossen werden.
Um mit der OML zu drucken, erstellen Sie eine benutzerdefinierte Druckeinstellung im Druckeinstellungseditor in PreForm. Weitere Informationen über die Nutzung der Open Material License finden Sie hier.
Druckeinstellungseditor

Print Settings Editor is a feature within PreForm that allows users to adjust certain print process settings in order to achieve certain characteristics in their printed parts. Unlike OMM, which enables third-party resins to be used on Formlabs printers, Print Settings Editor works only within the Formlabs ecosystem, and is a great tool for Form 4 and Form 4B users to customize their workflows while maintaining the advanced material properties Formlabs resins are designed to offer. Restrictions may apply when using biocompatible materials, as divergence from regulated and approved workflows can impact the biocompatible status of the finished part.
Print Settings Editor grants greater control over:
- Exposure time
- Layer height
- Resolution
- Heating
- Wiping
- Interlayer motion
Anhaltende Verbesserungen für mehr Innovation
Seit der ersten Version von PreForm und dem ersten Formlabs-3D-Drucker, dem Form 1, haben unsere Anwender*innen die Grenzen des Möglichen kontinuierlich ausgedehnt. Von der Kreation neuer Produktkategorien bis zur Prozessoptimierung in sämtlichen Branchen haben sich unsere 3D-Drucker als leistungsstarke Werkzeuge bewährt, mit denen aus zahlreichen Ideen Wirklichkeit wurde. Zwar spielten Iterationen und Verbesserungen unseres Hardware-Ecosystems dabei eine große Rolle, doch die Software und Firmware haben die tagtägliche Arbeit unserer Kunden mit am stärksten beeinflusst.
Schnellere Druckzeiten, größere Fertigungsvolumen, verbesserte Oberflächenqualität und mehr – Software- und Firmwareupdates können einen immensen, spürbaren Effekt auf das Druckergebnis haben. PreForm 3.37.0 ist ein Beispiel für unser Streben nach anhaltender Verbesserung. Die Open Material License für die Serie Form 3 und der Druckeinstellungseditor für den Form 4/B verleihen Anwender*innen noch mehr Kontrolle über ihre Fertigung.