Anwendungsbereiche des 3D-Drucks
3D-Druck ist eine vielseitige Lösung für eine große Bandbreite an Anwendungsfällen, von hochauflösenden Modellen bis zum Rapid Prototyping, vom Rapid Tooling für traditionelle Verfahren über Fertigungshilfsmittel bis hin zur Produktion von Endverbrauchsteilen.

Rapid Prototyping
Dank betriebsinternem Rapid Prototyping bringen Sie Ihre Produkte schneller auf den Markt
Mit erschwinglichen Desktop-3D-Druckern erschließen Sie das enorme Potenzial des Rapid Prototyping direkt in Ihrem Betrieb. Fertigen Sie Prototypen an einem Tag und führen Sie auf Grundlage von Praxistests mehrere Iterationen von Design, Größe und Form durch. So bringen Sie bessere Produkte schneller auf den Markt.

Rapid Tooling
Bringen Sie Ihre Fertigung auf Touren mit Rapid Tooling aus dem 3D-Drucker
Beschleunigen Sie die Produktentwicklung, iterieren Sie schnell und bringen Sie bessere Produkte auf den Markt, indem Sie 3D-gedrucktes Rapid Tooling in Ihren Entwicklungsprozess integrieren. Dank des 3D-gedruckten Rapid Tooling können Sie Ihr Design und Ihre Materialwahl vor dem Wechsel in die Massenproduktion validieren und kundenspezifische oder limitierte Serien von Endverbrauchsteilen kostengünstig herstellen.

Produktion
Erschwingliche, skalierbare Produktion für die Endverwendung
Verlagern Sie Ihre Produktion in den eigenen Betrieb und senken Sie die Stückkosten mit einem bewährten, skalierbaren und zugänglichen SLS-Ecosystem. Formlabs' Fuse-Serie ist die Plattform Nummer 1 für SLS-3D-Druck und hat Tausenden von Kunden dazu verholfen, neue Produkte auf den Markt zu bringen und ihre Stückkosten auf ein nie dagewesenes Minimum zu senken.

Spritzguss
Ein effizientes und erschwingliches Mittel zum Bridge Tooling
Beschleunigen Sie die Produktentwicklung, senken Sie die Kosten und Durchlaufzeiten und bringen Sie bessere Produkte auf den Markt, indem Sie Ihren Entwicklungsprozess mit dem 3D-Druck und Spritzguss von Kleinserien bereichern. Nutzen Sie Spritzgussformen aus dem 3D-Drucker sowohl mit Benchtop- als auch industriellen Geräten, um effizient und erschwinglich Hunderte bis Tausende funktionsfähiger Prototypen, Teile zur Pilotproduktion oder Endverbrauchsteile herzustellen.

Teile für die Endverwendung
Fertigen Sie individualisierte Endverbrauchsteile und setzen Sie komplexe Designs um
Endverbrauchsteile sind Teile, die direkt als Produkt verkauft werden, als Baugruppe in einem Produkt verbaut werden oder anderweitig als Komponente eines Produkts fungieren. Mithilfe von 3D-Druck erstellen Sie solche Endverbrauchsteile komplett ohne Werkzeug. Das ermöglicht die Herstellung individualisierter Teile und komplexer Designs mit beispielloser Kosteneffizienz.

Fertigungshilfen
Steigern Sie Ihre Effizienz mit 3D-gedruckten Fertigungshilfsmitteln
3D-gedruckte Fertigungshilfen sind unverzichtbare Werkzeuge, mit denen Sie die täglichen Probleme im Fertigungsprozess bekämpfen. Dazu zählen maßgefertigte Halterungen und Vorrichtungen, Werkzeuge oder auch Ersatzteile. Nutzen Sie betriebsinternen 3D-Druck, um ungeahnte Effizienz bei Ihren Fertigungsprozessen zu erreichen, senken Sie die Kosten und verbessern Sie die Produktion.

Herstellung von Silikon- & Gummiteilen
Flexible und erschwingliche Mittel zur Produktion von Silikon- & Gummiteilen in begrenzten Stückzahlen
Die Kleinserienfertigung weicher oder biegsamer Teile ist häufig eine technische Herausforderung sowie kostspielig und langsam. Viele Fachleute stellen mit 3D-Druck Rapid Tooling für Guss und Umformung von Silikon- und Gummiteilen her oder fertigen biegsame Teile direkt über 3D-Druck. 3D-Drucker für den Desktop bieten viele Vorteile, darunter die Designflexibilität innerhalb der CAD-Software, hohe Genauigkeit, einfache Iterationen und schnelle Durchlaufzeiten.

Feinguss
Drucken Sie präzise Modelle mit geringem Aschegehalt für den betriebsinternen Feinguss
Mit Formlabs' Stereolithografie-3D-Druckern (SLA) und Clear Cast Resin fertigen Sie Modelle für den industriellen Feinguss direkt im eigenen Betrieb. Auf diese Weise sparen Sie Kosten, verkürzen Ihre Durchlaufzeit und steigern die Flexibilität beim Prototyping sowie bei der Produktion kleiner bis mittlerer Stückzahlen und komplexer Geometrien.

Modelle und Requisiten
Drucken Sie hochauflösende Modelle und Requisiten
Verabschieden Sie sich von den zeitaufwändigen traditionellen Herstellungsprozessen für Modelle und Requisiten. Drucken Sie präzise 3D-Modelle mit filigranen Oberflächendetails und sparen Sie dabei Zeit und Geld.

Berechnen Sie Ihre Zeit- und Kostenersparnis
Nutzen Sie unser interaktives ROI-Tool zur Berechnung Ihrer Zeit- und Kostenersparnis beim 3D-Druck mit einem Formlabs-Drucker.
Finden Sie das richtige Material für Ihre Anwendung
Mit unserem interaktiven Assistenten zur Materialauswahl treffen Sie in der wachsenden Bibliothek unserer Kunstharze die richtige Entscheidung, abgestimmt auf Ihre Anwendung und die für Sie wichtigsten Eigenschaften.