Betriebsinternes Rapid Prototyping steht für bessere, schneller-marktreife Produkte
Mit erschwinglichen Desktop-3D-Druckern können Sie direkt in Ihrem Betrieb das enorme Potenzial von Rapid Prototyping erschließen. Prototypen fertigen Sie damit mühelos an einem Tag, führen auf Grundlage der Resultate diverse Iterationen von Design, Größe und Form durch, die Sie im gleichen Zuge testen und analysieren. Das Ergebnis: bessere, schneller-marktreife Produkte.
Verwandeln Sie Ihre Ideen in Prototypen von höchster Originaltreue
Rapid Prototyping hilft Unternehmen dabei, Ideen in realistische Konzeptnachweise zu verwandeln, diese zu Prototypen weiterzuentwickeln, die die Endprodukte in Optik und Funktion mit hoher Originaltreue abbilden, und diese durch eine Reihe von Validierungsphasen schließlich zur Massenproduktion zu führen.
Rapid Prototyping mit dem Form 3L – für Black Diamond eine Kostenersparnis von 84 %
Black Diamond Equipment will in großem Umfang auf betriebsinternen SLA-3D-Druck setzen. Alle Hintergründe dazu, und wie das Unternehmen damit seine Prozesse rund um die Produktentwicklung verändert, können Sie hier nachlesen.
Die Herstellung eines Prototypen für eine transparente Luftschleuse einer Brauanlage mit 3D-Druck
Erfahren Sie, wie das Team von Plaato Prototypen transparenter Teile im 3D-Drucker fertigte, die als Referenz für die Produktion in Asien dienen.
Schnelle Prototypenentwicklung mit SLA und dem neuen Draft Resin
Erhalten Sie Einblicke dazu, wie Albatross Bikes Draft Resin in seine Entwicklungsabläufe integriert und mit dem Kunstharz Vorserien der Komponenten seiner Fahrräder fertigt.
Ihre Prototyping-Zyklen verkürzt auf 24 Stunden
Die Auslieferung von Prototypen von einem Dienstleister zieht sich gut und gerne einmal über mehrere Wochen hin. Ganz anders, wenn Sie den 3D-Druck betriebsintern abwickeln: Prototypen setzen Sie dann im Tagesturnus um – einschließlich Tests, Anpassungen und erneutem Druck der Designs.
Design
3D-Druck
Test
Iteration
Weniger Kosten, mehr Zeit
Für eine eigene Druckinfrastruktur müssen Sie zwar zunächst nicht gerade wenig Geld in die Hand nehmen; Verglichen mit den Kosten extern bezogener 3D-Druckdienstleistungen oder anderen Produktionsverfahren amortisiert sich die Anschaffung jedoch bereits nach wenigen Wochen oder Monaten.
PROTOTYP EINES LAUTSPRECHERGEHÄUSES | FORM 3 MIT DRAFT RESIN | Outsourcing |
---|---|---|
Zeit | 9 Stunden | 7 Tage |
Kosten | 64 € | 360 € |
Sie möchten die Einsparungen spezifisch für Ihre Vorhaben berechnen? Nutzen Sie unser interaktives ROI-Tool zur Berechnung der Durchlaufzeit und der Kosten pro Teil beim 3D-Druck mit einem Formlabs-Drucker.
Prototyp eines Lautsprechergehäuses
16,5 x 13,5 x 13,5 cm
6,5 x 5,3 x 5,3 Zoll
3D-Druckmaterial in größter Vielfalt, für Prototyping in Perfektion
Mit den professionellen 3D-Druckern und dem breiten Spektrum an Hochleistungsmaterialien von Formlabs kreieren Sie Prototypen von höchster Detailtreue. Mit Draft Resin erfolgt der Druck in bis zu vierfacher Geschwindigkeit verglichen mit unseren Standard-Kunstharzen. Damit eignet es sich ideal für anfängliche Prototypen und schnelle Iterationen, durch die Produkte schneller auf den Markt gelangen.
Werkzeuge für Rapid Prototyping
Form 3
Hochleistungsfähiger SLA-3D-Drucker
Der Form 3 liefert Druckteile von höchster Oberflächengüte und filigranster Detailgenauigkeit. Das sorgt für eine enorme Detailtreue und schneller gefertigte Prototypen dank minimalem Aufwand für die Nachbearbeitung. Ihre Teams setzen Modelle neuer Prototypen damit binnen weniger Stunden um – direkt in Ihrem Betrieb, zu einem erschwinglichen Preis, in Qualität auf Industrieniveau.
Verwenden Sie den Form 3 an verschiedenen Stellen des Produktentwicklungsprozesses, für einen schnelleren ROI. Vom 3D-Druck von Prototypen bis zur Herstellung von Formen für die Kleinserienfertigung derselben Teile – das Formlabs-Ecosystem kann einfach in jeden Produktentwicklungsprozess integriert werden.
Weitere Ressourcen zu Rapid Prototyping
Hier noch weitere Ressourcen mit Einblicken dazu, wie Sie mit Formlabs-3D-Druckern echtes Rapid Prototyping umfassend in Ihre Prozessabläufe implementieren.
Wie Sie mit 3D-Druck für Rapid Prototyping in der Fertigung und dem Maschinenbau Erfolg haben können
Loslegen mit 3D-Druck und Rapid Prototyping
Sie möchten mit 3D-Drucktechnologie und Rapid Prototyping durchstarten? Dann wenden Sie sich an uns ‒ unsere Formlabs Solution Specialists sind gerne für Sie da.