Nylonpulver
Unsere Materialfamilie der Nylonpulver für den Fuse 1 ermöglicht den 3D-Druck produktionsfertiger Teile für die Endverwendung. Materialien, Hardware und Software werden bei uns im Rahmen des Entwicklungsprozesses gemeinsam validiert, um maximale Leistung bei optimalen Stückkosten zu gewährleisten.
nylon-12
Nylon 12 Powder
Ein Allround-Talent
Nylon 12 Powder kombiniert Festigkeit und Detailtreue, wodurch es zu einem leistungsfähigen Material für funktionales Prototyping und die Produktion komplexer Baugruppen und robuster, stabiler Teile für die Endverwendung wird. Unser Nylon 12 Powder wurde speziell für die Verwendung mit dem Fuse 1 entwickelt.
Nylon 12 Powder eignet sich hervorragend für:
* Materialeigenschaften können abhängig vom Design der Teile und den Fertigungsabläufen variieren. Es liegt in der Verantwortung des Herstellers, die Eignung der Druckteile für ihren Verwendungszweck zu überprüfen.
nylon-12-gf
Nylon 12 GF Powder
Starre, stabile und funktionsfähige Teile
Ein glasgefülltes Material mit erhöhter Steifigkeit und thermischer Stabilität für anspruchsvolle industrielle Umgebungen. Für starre, funktionale Prototypen oder Endverbrauchsteile für Anwendungen, bei denen Stabilität und Temperaturbeständigkeit entscheidend sind, ist Nylon 12 GF Powder die richtige Wahl.
Nylon 12 GF Powder eignet sich hervorragend für:
* Materialeigenschaften können abhängig vom Design der Teile und den Fertigungsabläufen variieren. Es liegt in der Verantwortung des Herstellers, die Eignung der Druckteile für ihren Verwendungszweck zu überprüfen.
nylon-11
Nylon 11 Powder
Hoch leistungsfähig, maximal beständig
Ausgelegt auf hohe Duktilität und Belastbarkeit, bietet unser Nylon 11 Powder ein leistungsstarkes Nylonmaterial für funktionales Prototyping und die Produktion von Kleinserien. Verglichen mit seinem Pendant, dem Nylon 12 Powder, ist Nylon 11 Powder flexibler, weniger spröde und besser für den Druck dünner Wände geeignet.
Nylon 11 Powder eignet sich hervorragend für:
* Materialeigenschaften können abhängig vom Design der Teile und den Fertigungsabläufen variieren. Es liegt in der Verantwortung des Herstellers, die Eignung der Druckteile für ihren Verwendungszweck zu überprüfen
Wasserflaschenhalter, entworfen von Albatross Bikes. Knöchel-Orthese, entworfen von Prosthesia.
Materialeigenschaften kennenlernen
Material optimal nutzen – durch ebenso einfaches wie effizientes Pulverrecycling.
Was versteht man unter der Neuzuführungsrate?
Damit wird die Fähigkeit eines SLS-3D-Druckers beschrieben, mit einer Mischung aus neuem und wiederverwertetem Pulver zu drucken. Die Neuzuführungsrate bezeichnet den Mindestanteil frischen Pulvers, der für den Druck notwendig ist, und kann abhängig vom verwendeten Material, der Packdichte und den gedruckten Teilen variieren.
Neuzuführungsrate
Wiederverwertetes Pulver
So funktioniert es
Alles, was Sie tun müssen, ist die gewünschte Neuzuführungsrate auf dem Touchscreen einzustellen. Bei zukünftigen Drucken mischt die Fuse Sift Pulverrückgewinnungsstation dann automatisch wiederverwertetes Pulver im entsprechenden Dosierungsverhältnis ein.
Hier können Sie einen auf dem Fuse 1 gefertigten Probedruck anfordern.
Probedruck anfordernNeue Möglichkeiten für die unabhängige Fertigung und Prototypenerstellung
Konzipieren Sie die Produktentwicklung neu und nehmen Sie Ihre Fertigung selbst in die Hand. Richten Sie Ihren Fuse 1 noch heute ein.
In der Automobilindustrie ist es wichtig, die höchstmögliche Qualität zum bestmöglichen Preis zu liefern. Aktuell könnte alles unter 10 000 Teile pro Jahr mit SLS gedruckt werden. Wenn ich den Fuse 1 betrachte, sehe ich, dass wir ein sehr leistungsstarkes Produkt zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis haben.
Christian Kleylein,, Technologist für AM Polymer Series Manufacturing, Brose