Fertigen Sie dank 3D-Druck individualisierte Endverbrauchsteile und setzen Sie komplexe Designs um ― ganz ohne Werkzeugbestückung
Endverbrauchsteile sind Teile, die direkt als Produkt verkauft werden, als Baugruppe in einem Produkt verbaut werden oder anderweitig als Komponente eines Produkts fungieren. Mithilfe von 3D-Druck erstellen Sie Endverbrauchsteile komplett ohne jegliche Werkzeugbestückung. Das ermöglicht die Herstellung individualisierter Teile und komplexer Designs mit beispielloser Kosteneffizienz.

Von der seriellen Maßanfertigung bis zu Prothesen kommen 3D-gedruckte Endverbrauchsteile für eine breite Palette an Anwendungen zum Einsatz
3D-Druck erschließt neues Potenzial und Geschäftsgelegenheiten. Was früher für die Produktion mit herkömmlichen Methoden zu komplex, unerschwinglich oder unpraktisch war, ist heute ohne zusätzliche Kosten möglich. So haben Designer und Hersteller vollständige Kontrolle und umfassend individualisierbare Produkte werden Wirklichkeit.

Serielle Maßanfertigung
Die Automatisierung von 3D-Drucklösungen macht die Personalisierung von Produkten skalierbar für einen Massenmarkt, ganz ohne Ausgaben für teure Werkzeugbestückung. 3D-Druck benötigt weder mehr Zeit noch mehr Energie oder Material, um unterschiedliche, komplexe Designs umzusetzen. Komplizierte Teile lassen sich genauso leicht umsetzen wie einfache.

Kleinserienproduktion
Fertigen Sie kleinere Serien von Endverbrauchsteilen für Produkte, die nur in begrenzter Menge produziert werden, oder Pilotserien eines Produkts zur Markterprobung, bevor zu viel Kapital in das Projekt gesteckt wird.

Audio
Erstellen Sie perfekte Ohreinsätze genau für Ihre Bedürfnisse. Fertigen Sie Ohrgeräte mit individuellem Sitz, z. B. Hörgeräte, Gehörschutz und Ohrhörer zu einem noch nie erreichten Preis.

Zahnmedizinische Indikationen
Fertigen Sie mit unseren zahnmedizinischen Kunstharzen biokompatible Bohrschablonen, Schienen, Vollprothesen und selbst provisorische und permanente Restaurationen für den sofortigen Einsatz.

Medizinprodukte
Vom Nasenrachen-Abstrichtupfer bis zur Implantatsgrößenbestimmung eignet sich 3D-Druck für biokompatible Anwendungen mit kurz- oder langzeitigem Haut- oder Schleimhautkontakt sowie für robuste, belastbare Endverbrauchsteile von Medizinprodukten.

Prothesen und Orthesen
Mit SLS-3D-Druck auf dem Fuse 1 erstellen Sie haltbare und biokompatible Prothesen und Orthesen, maßgeschneidert für Ihre Patienten ― und das günstiger und schneller als jemals zuvor.
Die Zukunft der Performance-Produkte durch individuelle Anpassungen in der Fertigung
Von einem lokalen Start-up bis zu einem Fortune-500-Unternehmen verringern 3D-gedruckte Teile zeit- und ressourcenaufwändige Schritte in Produktionsprozessen und erschließen neue Geschäftsmöglichkeiten mit der Flexibilität kostengünstiger Individualisierung.

New Balance und Formlabs arbeiten zusammen, um Performance und individuelle Fertigung von Schuhen voranzutreiben
Erfahren Sie mehr über die Partnerschaft von New Balance und Formlabs zur Herstellung eines gänzlich neuen Materials für 3D-gedruckte Schuhsohlen nach Maß.

Gillette verwendet 3D-Druck zur Personalisierung von Produkten
Gilette wandte sich dem 3D-Druck zu, um die Plattform Razor Maker™ zu verwirklichen, über die individuelle Rasierergriffe entworfen und gefertigt wurden sowie auch Sondereditionen.

KUHMUTE entwirft über SLS-3D-Druck ein neues Mobilitätskonzept
Erfahren Sie, wie KUHMUTE mithilfe des SLS-3D-Druckers Fuse 1 maßgefertigte Adapter für Ladestationen produziert.
Schneller als je zuvor vom Design zum fertigen Produkt
Schluss mit der wochenlangen Wartezeit bei Ihrem Zulieferer für Teile und Werkzeugbestückung. Erstellen Sie Endverbrauchsteile schon in wenigen Stunden direkt vor Ort in Ihrem Büro oder Werk. Sparen Sie monatelange Entwicklungszeit und reagieren Sie sofort auf wachsende Nachfrage.

Design

3D-Druck

Nachbearbeitung

Montage

Die Freiheit, individualisierte Hochleistungsprodukte zu entwerfen und herzustellen
Formlabs Factory Solutions ist eine Neukonzipierung des 3D-Drucks, um die Fertigung der Zukunft für anspruchsvolle industrielle Anwendungen bereitzustellen.
Gestalten Sie Ihre Fabrik ganz nach Ihren Bedürfnissen mit benutzerfreundlichen Werkzeugen, transparenter Preisgestaltung und bewährten Abläufen. Kontrollieren Sie Ihre Produktionsinfrastruktur mit additiver Fertigung für Anwendungen mit hohem Durchsatz. Formlabs hilft Ihnen mit skalierbarer Hardware, Materialentwicklung von Weltklasse und einem Team interdisziplinärer Experten, Ihre Fabrik der Zukunft direkt zu verwirklichen.
Ausrüstung für den Einstieg in den 3D-Druck von Endverbrauchsteilen
Das Formlabs-Ecosystem aus erschwinglichen 3D-Druckern und Hochleistungsmaterialien eignet sich für eine breite Palette an Endverbrauchsanwendungen.
Ausrüstung für Endverbrauchsteile
Form 3
Hochleistungsfähiger SLA-3D-Drucker
Der Form 3 liefert Druckteile von höchster Oberflächengüte und filigranster Detailgenauigkeit. Das sorgt für eine enorme Detailtreue und schneller gefertigte Teile dank minimalem Aufwand in der Nachbearbeitung.
Verwenden Sie den Form 3 gleich an mehreren Stellen des Produktentwicklungsprozesses für einen schnelleren ROI. Vom 3D-Druck von Prototypen bis zur Herstellung von Formen für die Kleinserienfertigung derselben Teile – das Formlabs-Ecosystem kann einfach in jeden Produktentwicklungsprozess integriert werden.




Weitere Ressourcen für Endverbrauchsteile
Werfen Sie einen Blick auf unsere weiteren Ressourcen mit denen Sie den Einstieg in den betriebsinternen 3D-Druck von Endverbrauchsteilen meistern.



Einstieg in den 3D-Druck von Endverbrauchsteilen
Sprechen Sie mit einem Formlabs Solution Specialist über Ihren Einstieg in die Produktion von Endverbrauchsteilen.