Was spricht für Nylon 12 Powder?

Durch seine hohe Zugfestigkeit und Stabilität eignet sich Nylon 12 Powder für die Herstellung komplexer Baugruppen und robuster Teile mit minimaler Wasseraufnahme.


Vielseitige Prototypenentwicklung

Nylon 12 Powder ist ein leistungsstarker Thermoplast für die Fertigung funktionsfähiger Prototypen verschiedenster Art.


Maßgenauigkeit

Ob hoch detaillierte Designs oder komplexe Baugruppen – dank der geringen Kriechneigung behalten die Druckteile ihre Form lange bei.


Sparsam dank niedriger Neuzuführungsrate

Das Material wird maximal effizient genutzt: Jeder Druck erfolgt mit bis zu 70 % wiederverwertetem Pulver.


Umweltbeständigkeit

Aus Nylon 12 Powder gedruckte Teile zeichnen sich durch eine äußerst geringe Feuchtigkeitsaufnahme aus und sind zugleich beständig gegen Licht, Hitze und Chemikalien.

Anwendungen

Nylon 12 Powder ist für funktionales Prototyping ebenso einsetzbar wie für die Produktion komplexer Baugruppen und robuster Teile mit hoher Umweltbeständigkeit für die Endverwendung.

Hochleistungsfähige Prototypen
Kleinserienfertigung
Permanente Halterungen, Vorrichtungen und Werkzeug
Biokompatible, sterilisierbare Teile*

* Materialeigenschaften können abhängig vom Design der Teile und den Fertigungsabläufen variieren. Es liegt in der Verantwortung des Herstellers, die Eignung der Druckteile für ihren Verwendungszweck zu überprüfen.

Materialeigenschaften

Technisches Datenblatt zu Nylon 12 Powder herunterladenSicherheitsdatenblatt zu Nylon 12 Powder herunterladen

Druckbarkeit von SLS-Pulvern vergleichen

Nylon 12 Powder
(Empfohlen)
Nylon 12 Tough PowderNylon 12 White PowderNylon 11 PowderNylon 12 GF PowderNylon 11 CF PowderTPU 90A Powder
Empfehlung Luft / InertgasLuftLuftStickstoff*Stickstoff**LuftStickstoffLuft
Neuzuführungsrate30 %20 %30 %30 %50 %30 %20 %
DruckerkompatibilitätFuse 1
Fuse 1+ 30W
Fuse 1+ 30WFuse 1+ 30WFuse 1+ 30WFuse 1
Fuse 1+ 30W
Fuse 1+ 30WFuse 1
Fuse 1+ 30W
MaßgenauigkeitOptimalOptimalGutGutOptimalGutAnnehmbar
OberflächenbeschaffenheitOptimalGutGutGutOptimalGutAnnehmbar
DruckgeschwindigkeitOptimalGutAnnehmbarAnnehmbarAnnehmbarAnnehmbarGut
Auflösung feiner StrukturenOptimalOptimalGutAnnehmbarAnnehmbarAnnehmbarGut
Teile mit hohem SeitenverhältnisOptimalOptimalOptimalAnnehmbarGutGutAnnehmbar
Teile mit großem QuerschnittGutOptimalGutAnnehmbarGutGutAnnehmbar

* Für Nylon 12 White Powder wird der Druck in Stickstoffatmosphäre empfohlen, um ein möglichst durchgehendes weißes Erscheinungsbild zu erhalten. Der Druck in Umgebungsluft korreliert mit einer Vergilbung des Pulvers im Laufe der Zeit. Die Vergilbung des Pulvers wirkt sich kaum oder überhaupt nicht auf die Färbbarkeit der Druckteile aus.

** Für Nylon 11 Powder wird der Druck in Stickstoffatmosphäre empfohlen. Druck in Umgebungsluft ist zwar möglich, beeinträchtigt jedoch die Materialeigenschaften und führt zu einer schnelleren Verschlechterung der Pulverqualität.

Die Wahl des richtigen Pulvers

Nachbearbeitung

Die Nachbearbeitung der Druckteile mit der Pulverrückgewinnungsstation Fuse Sift sowie einem Strahlgerät wird empfohlen. Näheres zur Nachbearbeitung von SLS-Druckteilen aus Druckern der Fuse-Serie finden Sie in unserem Leitfaden zum Arbeitsablauf.

Leitfaden zu Arbeitsablauf und Technologie der Fuse-Serie
Mengenrabatte auf Formlabs-Pulver

Mengenrabatte auf Pulver für unübertroffen niedrige Stückkosten

3D-Druck ist jetzt auch bei größeren Stückzahlen kosteneffizient – dank erheblicher Mengenrabatte auf unsere SLS-Pulver. Ab einem Kauf von 50 kg Pulver auf einmal erhalten Kunden 20 % Rabatt. Die Preise sinken bis auf 45 € pro Kilogramm.

Praxisanwendungen von Nylon 12 Powder von Formlabs-Kunden entdecken

LED-Frontblitzleuchte an einem Polizeiwagen
Mosolf

Individuelle Teile für Polizei-Transporter

Roboter-Komponenten
Savewo

Roboter-Komponenten

Leichte Bauteile für die Robotik
Heidelberg

Leichte Bauteile für die Robotik

Der Ladeanschluss ist eine komplexe Baugruppe, die mit anderen Methoden nicht umsetzbar gewesen wäre.
Ford

Prototyp einer Ladeanschluss-Baugruppe

3D-gedruckte Maskierungshilfsmittel können den Zeitaufwand für die Abmessung drastisch reduzieren.
Deutsche Bahn

Maskierungshilfsmittel für das Lackieren

Halterung für einen Handscanner
Deutsche Bahn

Halterungen für einen Handscanner

texturiertes Gehäuse eines Fahrzeug-Bedienfelds
IBL Hydronic

Gehäuse eines Fahrzeug-Bedienfelds

Unterwasser-Elektronikgehäuse
Foil Drive

Unterwasser-Elektronikgehäuse

End-of-Arm-Tooling
ARMA

End-of-Arm-Tooling

Baugruppe einer Kamerahalterung
XSPECTER

Baugruppen einer Kamerahalterung

Teile für Gaming-Controller
Battle Beaver Customs

Teile für Gaming-Controller

Wippenschalter eines Lenkrads
Codetech CAM

Wippenschalter eines Lenkrads

Lebensmitteltrichter-Baugruppe
Hyphen

Lebensmitteltrichter-Baugruppen

Lautsprechersystem
Kling & Freitag

Lautsprechersysteme

Schlüsselfach für Funktionsgeldbörse
Lockcard

Schlüsselfächer für Funktionsgeldbörse

Telemetrie-Anzeigen
BTI Gauges

Telemetrie-Anzeigen

Form für therapeutische Maske
Romans Ferrari

Thermoformwerkzeuge für therapeutische Masken

Innovationen für die Bootssteuerung
JetBoatPilot

Innovationen für die Bootssteuerung