3D-Druck für Medizinprodukte
Beschleunigen Sie die Entwicklung von Medizinprodukten durch den 3D-Druck mehrerer Iterationen pro Tag, fertigen Sie personalisierte Medizinprodukte und gehen Sie schneller zur Produktion über. Der 3D-Druck eröffnet eine agile Produktion auf Abruf und optimiert so Ihre Lagerbestände, sodass Sie zu geringeren Kosten Produkte auf Spritzgussniveau liefern können.
Was spricht für den 3D-Druck von Medizinprodukten mit Formlabs?
Beschleunigen Sie die Produktentwicklung
Umgehen Sie teures Outsourcing mit Prototypen innerhalb von Stunden statt Tagen. Setzen Sie bei der klinischen Validierung auf funktionale Materialien in medizinischer Qualität.
Verkürzen Sie Ihre Fertigungszeit
Erreichen Sie Spritzgussqualität ohne kostspieliges Werkzeug und lange Durchlaufzeiten. Fertigen Sie biokompatible, sterilisierbare Teile für die Endproduktion.
Liefern Sie patientenspezifische Produkte
Drucken Sie erschwingliche, patientenindividuelle Chirurgie-Instrumente, um Kosten zu senken und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.
Optimieren Sie Ihre Inventarkosten
Senken Sie Inventarkosten und straffen Sie Ihre Lieferkette durch die Produktion kosteneffektiver chirurgischer Instrumente auf Abruf.
Eine vollständige Palette von 3D-Drucklösungen
Form 4B
Branchenführende Druckgeschwindigkeiten für durchsatzstarke Produktion.
Präzise und genaue Drucke über die gesamte Konstruktionsplattform hinweg.
99 % Zuverlässigkeit und unübertroffene Druckerfolgsraten.
Form 4BL
Große Teile noch am selben Tag.
Fertigen Sie Teile mit erstklassigen Toleranzen und einer Qualität auf Spritzgussniveau.
Erreichen Sie eine durchsatzstarke Produktion mit mehr Teilen pro Druckauftrag und weniger Handgriffen.
Fuse 1+ 30W
Automatisiertes System für effiziente, umfassende Arbeitsabläufe mit weniger Handgriffen.
Eine breite Palette an branchenüblichen Materialien wie Nylon, Polypropylen und TPU.
Gebrauchsfertige Teile in weniger als einem Tag.
Hochleistungsfähige 3D-Druckmaterialien für die Herstellung von Medizinprodukten
Greifen Sie auf mehr als 45 Formlabs-Materialien zu, darunter mehr als 25 biokompatible Kunstharze für die Gesundheitsbranche – gestützt durch ein nach ISO 13485 und der EU-MDR zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem in unserer bei der FDA registrierten Anlage. Oder experimentieren Sie im Open Material Mode mit jedem bei 405 nm härtenden Photopolymer oder bei 1064 nm sinterbaren Pulver.
BioMed-Kunstharze für den SLA-3D-Druck
Formlabs' biomedizinische Kunstharze und Kunstharze für Medizinprodukte werden im Rahmen eines robusten Qualitätssicherungssystems, das nach ISO 13485 und der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) zertifiziert ist, in unserer bei der FDA registrierten Einrichtung entwickelt und hergestellt. Die medizinischen Kunstharze von Formlabs werden in einem nach ISO Klasse 8 zertifizierten Reinraum hergestellt und sind bei der FDA registriert und gemäß der EU-MDR CE-gekennzeichnet.
Pulver für den SLS-3D-Druck
Mit unserer Materialfamilie der SLS-Pulver drucken Sie produktionsfertige Teile für die Endverwendung auf unseren SLS-3D-Druckern. Materialien, Hardware und Software werden bei uns im Rahmen des Entwicklungsprozesses gemeinsam validiert, um maximale Leistung bei optimalen Stückkosten zu gewährleisten. Nutzen Sie Ihr Material optimal aus, durch ebenso einfaches wie effizientes Pulverrecycling.
Weitere Links
Materialien für den 3D-Druck von Medizinprodukten: Treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Anwendung
Formlabs' biokompatible Kunstharze: Ein umfassender Leitfaden zur Wahl des richtigen Materials
Hochwertige Teile schnell und erschwinglich
228
Form 4BL
7 h 46 min
BioMed Durable Resin
Schaffen Sie mit 3D-Druck alles von Prototyping bis Fertigung
Rapid Prototyping
Klinische Studien & Gebrauchstauglichkeitsprüfung
Fertigung
Beschleunigen Sie die Produktentwicklung
Kontaktieren Sie unser medizinisches Expertenteam, um Ihre Anforderungen zu besprechen und Ihre potenziellen Einsparungen zu berechnen.
Weitere Links
In vier Monaten vom Konzept zur Kommerzialisierung: Wie Arbutus Medical mit 3D-Druck in Rekordzeit Medizinprodukte entwickelt
Hausinterner 3D-Druck für neuartige Sauerstoffmessung
Innovative, kostengünstige Inhalatoren ermöglichen Millionen von Menschen den Zugang: 3D-Druck fördert effiziente Forschung und Entwicklung für Medizinprodukte
Drucken Sie ohne Werkzeug biokompatible Endprodukte
Weitere Links
Erschließen Sie mit Formlabs-3D-Druck patientenspezifische Versorgung bei der Strahlentherapie
Adaptiivs patientenspezifische Bolusvorrichtungen
Bessere chirurgische Eingriffe dank TechFit
Betriebsinterne Produktion von Fertigungshilfen
Weitere Links
Wie Sie Halterungen, Vorrichtungen und sonstige Fertigungshilfen betriebsintern 3D-drucken
Herstellung der nächsten Generation metabolischer Analysemittel über 3D-Druck
Effiziente Abläufe für patientenspezifische Orthesenproduktion
Optimieren Sie Ihre Inventarkosten und Ihr Lieferkettenmanagement
Kosten minimieren
Ersetzen Sie teure Chirurgiekassetten mit 3D-gedruckten Einweginstrumenten für eine präzise Implantatsetzung bei niedrigeren Gemeinkosten.
Effizienz maximieren
Optimieren Sie Ihre Bestände und erleichtern Sie sterile Prozesse mit Einweginstrumenten, für einfachere Abläufe und optimierte Ressourcennutzung.
Bedarfsorientierte Fertigung
Halten Sie Ihre Produktbestände und Ihre Kosten niedrig durch blitzschnellen 3D-Druck verkaufsfertiger Teile, für die Just-in-Time-Fertigung von Endprodukten.
Ihr innovativer Partner
Mit agiler, skalierbarer Produktion übernehmen Sie selbst die Kontrolle, ganz nach Ihrem Zeitplan. Führende Hersteller von Medizinprodukten haben mit dem Formlabs-Ecosystem bereits ihr Geschäft ausgebaut und skaliert. Steigen Sie jetzt ein oder erweitern Sie Ihre Eigenfertigung mit Formlabs, einem bewährten und innovativen Partner für den 3D-Druck im Gesundheitswesen, der Ihr Unternehmen auf Wachstumskurs bringt.
Nutzen Sie unsere Fachkenntnisse in Regulierungsfragen und Qualitätssicherung
Profitieren Sie von Einblicken zu Regulierungsfragen und Qualitätssicherung (RAQA) und einem Zugang zu unserem Expertenteam, um Ihre Markteinführung zu beschleunigen.
Weitere Links
Formlabs und der TÜV SÜD: Über additive Fertigung und behördliche Auflagen in der EU
Wie Formlabs mehr als 25 biokompatible Materialien entwickelt und deren Konformität sicherstellt
Leitfaden zur Qualitätskontrolle beim SLA-Druck für Innovatoren im Gesundheitswesen
Biokompatibilität, Materialien und Strategien für additive Fertigung in der Medizin
Jetzt einsteigen in den 3D-Druck von Medizinprodukten
Entdecken Sie unsere 3D-Drucker oder kontaktieren Sie noch heute unser Expertenteam, um die richtige Lösung für Ihre Geschäftsziele zu ermitteln.
Haftungsausschluss: Formlabs ist ein branchenführender Hersteller von 3D-Druckern und Materialien, die von medizinischem Fachpersonal zur Unterstützung ihrer Tätigkeiten genutzt werden. Berücksichtigen Sie örtliche Vorschriften, Materialdatenblätter, geschützte Patientendaten und institutionelle Anforderungen, bevor Sie anatomische Modelle drucken und/oder verwenden.